Während alles digital wird und sogar die klassischen Logistiker auf große Datenmengen angewiesen sind, stellt sich die Frage: Brauchen auch Daten eine Logistik als Wissenschaft? LePublikateur ist dieser Frage nachgegangen: In einer Facharbeit an der HTWK Leipzig sind Thomas Brock und Marcel Knöchelmann in die technischen Tiefen von Transport, Beschaffung, Lagerung und Distribution hinabgestiegen und haben analysiert, was Daten gegenüber klassischen Produkten für Anforderungen haben. Das Ergebnis gibt es als Studie bei LePublikateur zum kostenlosen Download.
Diese Studie vergleicht nach einer Abgrenzung des Themengebietes die Anforderungen der Datenlogistik mit denen der klassischen Logistik. Im Anschluss wird ein ausgewählter Kaufprozess mit dem Schwerpunkt auf datenlogistischen Vorgängen vorgestellt. Die gegenübergestellten Teilbereiche der Logistik wurden so gewählt, dass die kritischen Anforderungen und Merkmale der Datenlogistik optimal dargestellt werden können. Hier geht es zur Onlineversion der Studie Grundlagen der Datenlogistik. Anforderungen und Besonderheiten der Logistik digitaler Güter im Vergleich mit ausgewählten Bereichen der klassischen Logistik:
Grundlagen der Datenlogistik als kostenloser Download:
Download this document for free (PDF, Unknown)
Sie haben Anregungen oder Kommentare zur Studie? Teilen Sie sie gern mit den Autoren Marcel Knöchelmann oder Thomas Brock.
Hits: 1274